pätscheln

pätscheln
pạ̈t|scheln (landschaftlich für [spielerisch] rudern); ich pätsch[e]le

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • pätscheln — pạ̈t|scheln <sw. V.> (landsch.): 1. ↑rudern (1) <hat/ist>. 2. streicheln, tätscheln <hat> …   Universal-Lexikon

  • Patschen — Patschen, verb. reg. welches nur im gemeinen Leben üblich ist, wo es in doppelter Gestalt vorkommt. 1) Als ein Neutrum, mit dem Hülfsworte haben, den Laut patsch! von sich geben, verursachen, von allen Dingen, welche denselben hervor bringen… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • rudern — 1. Ruderboot fahren; (landsch.): pätscheln; (Seemannsspr.): pullen, rojen; (Seemannsspr., Rudersport): skullen. 2. hin und herbewegen, hin und herschwingen, pendeln, schlenkern, schwenken; (nordd., westmd.): schlackern. * * *… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”